Zum Inhalt springen

Ralph Janik

Recht. Politisch. International. Gerne auch die Niederungen des Inneren.

  • Blog
  • über mich
  • Publikationen
    • Bücher
    • Beiträge in Sammelbänden
    • Aufsätze
    • Blogeinträge, Policy Briefs, Fallbesprechungen
  • Lehre
  • Podcast
  • Kontakt

Schlagwort: Web 2.0

Smartphones: Schreiben Sie noch oder telefonieren Sie schon? Zur Genealogie des Mobiltelefons

23. Juni 201724. Juni 2017 ~ RJ ~ 1 Kommentar

Sie kennen das vielleicht: Manchmal schreibt man ewig via WhatsApp anstatt kurz zu sprechen. Haben wir das Kommunizieren verlernt? Und wann genau haben wir mit dem Telefonieren aufgehört?

Weiterlesen „Smartphones: Schreiben Sie noch oder telefonieren Sie schon? Zur Genealogie des Mobiltelefons“ →

Momo 2.0

25. Januar 201726. Januar 2017 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Kennt ihr Momo noch? Das Mädchen mit den strubbeligen Haaren, das so gut zuhört, dass die Leute sich danach besser fühlen, ehe die grauen Männer kommen? Es ist ein schönes Buch. Man kann es auch als Erwachsener lesen. Es passt wohl besser in unsere Zeit denn je.

Weiterlesen „Momo 2.0“ →

„Haben oder Sein“ – 40 Jahre später

7. Juni 20168. Juni 2016 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

1976 erschien Erich Fromms Klassiker Haben oder Sein. Die darin aufgeworfene Grundfrage beschäftigt uns auch 40 Jahre später. Um es mit dem an Hamlet angelehnten englischsprachigen Originaltitel zu sagen: „To have or to be“, das ist hier die Frage.

Weiterlesen „„Haben oder Sein“ – 40 Jahre später“ →

Wenn dieser Blog/Podcast gefällt, freue ich mich über Unterstützung.

Spenden

Facebook

Facebook

Aktuelle Beiträge

  • Ausbildung ukrainischer Soldaten
  • Haftbefehl gegen Putin: Ein Dammbruch
  • Ein russischer Sieg
  • Russlands Angriff: Mythos Stellvertreterkrieg
  • Keine Immunität für die OPEC
  • Österreich beim Internationalen Gerichtshof
  • Kriegsverbrechen und die Unschuldsvermutung
  • Neue Podcast-Folge: Zu Waffenlieferungen und Sanktionen
  • C’est quoi, Taiwan?
  • Kaliningrad-Transitverbot: Alles rechtens?
  • Ein Recht auf Abtreibung?
  • Veganes Essen beim Bundesheer?
  • Top Gun: Maverick und das Völkerrecht
  • Neue in bester Verfassung-Folge
  • Verhandlungen oder Kapitulation? Wie Kriege enden

Twitter

Meine Tweets

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (86)
  • Asyl und Migration (46)
  • Österreich (76)
  • Buchtipps (3)
  • Demokratie (24)
  • EU (33)
  • Filme (4)
  • Geschichte (10)
  • Historisches (12)
  • Innenpolitik (19)
  • Internationale Politik (66)
  • Juristisches (13)
  • Krieg (63)
  • Lehre (1)
  • Literatur (16)
  • Medien (18)
  • Menschenrechte (58)
  • Podcast (31)
  • Terrorismus (20)
  • Völkerrecht (184)
  • Verfassung (5)
  • Videos (4)
  • Wien (3)
  • Wirtschaft (28)
  • WM 2018 (9)
  • Zeitgeist (68)
  • Zitate (25)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Ralph Janik
    • Schließe dich 99 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ralph Janik
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen