Trump kann nicht mehr tweeten. Auch Facebook hat eine dauerhafte Sperre angekündigt. Gegen Ende seiner Präsidentschaft und nachdem die Demokraten die Macht im Staate übernommen haben. Bisschen feig. Jedenfalls sollten wir einmal mehr über die gesellschaftliche Rolle von großen Technologieunternehmen sprechen.
WeiterlesenAssange-Auslieferung – neue Podcast-Folge
Fragwürdige Verfahren, Folter, nationale Sicherheit gegen Meinungsfreiheit und Offenlegung von Kriegsverbrechen oder die mutmaßliche Einmischung von Russland in die US-Wahlen durch gezielte Leaks (but her Emails!): Der Assange-Fall hat eine #Rechtpolitisch-Folge mehr als verdient. Überall, wo es Podcasts gibt!
RIP, Brian Urquhart
Brian Urquhart ist mit 101 Jahren verstorben. Er war als persönlicher Assistent des ersten UNO-Generalsekretärs Trygvie Lie der zweite Mensch, der bei der UNO angestellt wurde und gilt als „Architekt“ des UN-Peacekeepings. Als ehemaliger Mitarbeiter von Kurt Waldheim hatte Urquhart übrigens auch einen Österreichbezug.
WeiterlesenZur Auslieferung von Julian Assange
[Update] Ein britisches Gericht hat entschieden, dass Julian Assange wegen gesundheitlicher Gründe nicht in die USA überstellt wird. Die USA werden berufen. Was nun? [/Update]
Weiterlesen„Alles richtig gemacht“. Not.
Der Vergleich macht sicher: Österreichs Sterberate ist in den letzten Monaten rasant angestiegen und liegt über jener der USA (!).
WeiterlesenKleiner Filmtipp
Noch verkatert von Silvester? Auf der Suche nach irgendwas zum Streamen, aber schon so gut wie alles auf Netflix gesehen (ok, ich weiß, die dritte Staffel von Cobra Kai ist gerade erschienen)? Dann hab ich einen Tipp von euch.
WeiterlesenEinen guten Rutsch allerseits
Eine kleine Grußbotschaft. Guten Rutsch, auf dass 2021 juristisch etwas „langweiliger“ wird. Und ein großes Danke für die Unterstützung!
Neue Podcastfolge: Klimaklage und Recht auf Klimaschutz
Darüber habe ich mit der Rechtsanwältin Michaela Krömer gesprochen. Überall, wo es Podcasts gibt. Auf Apple oder Spotify z.B.

Der Fall Assange – Recht politisch
Habemus Brexit
Kaum zu glauben, aber wahr.
WeiterlesenAsylwerber in Griechenland
Die Situation in Griechenland sorgt einmal mehr für Gesprächsstoff. Die ÖVP legt sich bei der Aufnahme von Kindern und Familien aus den Lagern quer, die Grünen wollen die Koalition nicht aufs Spiel setzen. Ein paar rechtliche Hintergründe und Zahlen dazu.
Weiterlesen