Alle Jahre wieder die Frage, was man schenken oder bekommen will. Daher ein paar Literaturempfehlungen für Freunde der (internationalen) Politik.
Weiterlesen „Büchertipps für Weihnachten“Kategorie: Literatur
Last minute Buchempfehlungen für Weihnachten
One week to go bis Weihnachten. Falls noch jemand Geschenke für Menschen mit Interesse an (internationaler) Politik sucht, hier ein paar Empfehlungen (die ich teils selbst noch nicht gelesen habe).
Weiterlesen „Last minute Buchempfehlungen für Weihnachten“Gelesenes (#9)
Neue Kurz-Rezensionen der letzten Lesemonate: Hans Kelsen, Vom Wesen und Wert der Demokratie, Kai Ambos, Nationalsozialistisches Strafrecht, Didier Eribon, Rückkehr nach Reims, Franz Kafkas Tagebücher 1910-1923, Ian Hurd, How to Do Things with International Law und Albert Camus Die Pest.
Buchempfehlungen für Weihnachten
Wer noch Weihnachtsgeschenke für Menschen mit Interesse an internationaler Politik und Geschichte sucht. Hier ein paar Empfehlungen für aktuelle Bücher:
Camus, Die Pest (Zitate)
Camus‘ die Pest gelesen. Einige zitierenswerte Passagen dabei.
Gelesenes (#8)
Stephanie Coontz, Marriage, a History, David Graeber, Bullshit Jobs, Yuval Noah Harari, Sapiens. A Brief History of Humankind, Laura Silber und Allan Little, Yugoslavia. Death of a Nation, Byung-Chul Han, Die Errettung des Schönen.
Gelesenes #6
Ein paar Rezensionen und Zitate aus den letzten Lesewochen: David Graeber, The Utopia of Rules, David Benatar, The Human Predicament, Cass R Sunstein, #Republic, Stewart Patrick, The Sovereignty Wars. Reconciling America with the World und Laurie Penny, Bitch Doctrine.
Ausgelesenes
Wieder ein paar Buchtipps/Zitate aus den letzten Lesewochen. Die verfehlte Schöpfung, Homo Deus, The Guardians, Eric.
Leseliste #4
Ein paar kurze Rezesionen aus den letzten Lesewochen: Fire and Fury, Men Explain Things to Me, Feminism is for Everybody, die neuen Dschihadisten, Theories of International Politics and Zombies und Football against the Enemy.