Zum Inhalt springen

Ralph Janik

Recht. Politisch. International. Gerne auch die Niederungen des Inneren.

  • Blog
  • über mich
  • Publikationen
    • Bücher
    • Beiträge in Sammelbänden
    • Aufsätze
    • Blogeinträge, Policy Briefs, Fallbesprechungen
  • Lehre
  • Podcast
  • Kontakt

Schlagwort: Philosophie

Heute Schopenhauer (Zitat)

30. Dezember 201730. Dezember 2017 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Gerade in Zeiten von Instagram und Co sind seine Aphorismen zur Lebensweisheit höchste Relevanz:

Weiterlesen „Heute Schopenhauer (Zitat)“ →

Zitat zum Tag

7. August 20179. August 2017 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Glücklich ist, wer sich selbst genügt (sinngemäß):Ein wenig Lebensweisheit von Schopenhauer. Denn: „Das Schicksal ist grausam und die Menschen sind erbärmlich.“

Weiterlesen „Zitat zum Tag“ →

In the end it doesn’t even matter

21. Juli 201721. Juli 2017 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Es gibt wohl kaum eine (bewusst oder unbewusst) simpel-philosophischere Textzeile von Linkin Park als den Refrain von „In the End“. Wenn Chester Bennington, der Sänger dieser Zeile, sich das Leben nimmt, ist Camus nicht weit.

Weiterlesen „In the end it doesn’t even matter“ →

Krisen. Zeiten.

27. September 2016 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Die Krise scheint derzeit hinter jedem bedeutungsschweren Wort zu lauern: Egal, ob Wirtschaft, Demokratie, (Rechts- oder Sozial-)Staat, Flüchtlinge oder einfach nur Sinn und  Leben. Je länger sie besteht, desto eher dreht sie allerdings das Norm-Ausnahmezustand-Verhältnis um.

Weiterlesen „Krisen. Zeiten.“ →

Filmkritik: Lou Andreas-Salomé

22. September 2016 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Manchmal ist man naiv. Wenn man ins Filmcasino strömt, um den Salomé-Film inklusive Diskussion mit den Machern zu sehen, ohne eine Karte zu reservieren/vorab zu kaufen. Dann muss man was anderes machen. Gesehen habe ich den Film etwas später aber dennoch. Ein paar wenige Gedanken dazu.

Weiterlesen „Filmkritik: Lou Andreas-Salomé“ →

Wenn dieser Blog/Podcast gefällt, freue ich mich über Unterstützung.

Spenden

Facebook

Facebook

Aktuelle Beiträge

  • Russlands Angriff: Mythos Stellvertreterkrieg
  • Keine Immunität für die OPEC
  • Österreich beim Internationalen Gerichtshof
  • Kriegsverbrechen und die Unschuldsvermutung
  • Neue Podcast-Folge: Zu Waffenlieferungen und Sanktionen
  • C’est quoi, Taiwan?
  • Kaliningrad-Transitverbot: Alles rechtens?
  • Ein Recht auf Abtreibung?
  • Veganes Essen beim Bundesheer?
  • Top Gun: Maverick und das Völkerrecht
  • Neue in bester Verfassung-Folge
  • Verhandlungen oder Kapitulation? Wie Kriege enden
  • Naives Völkerrecht
  • Neue Publikation: Russlands Krieg im Lichte des Völkerrechts
  • Österreich weist drei russische Diplomaten aus

Twitter

Meine Tweets

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (85)
  • Asyl und Migration (46)
  • Österreich (76)
  • Buchtipps (3)
  • Demokratie (24)
  • EU (33)
  • Filme (4)
  • Geschichte (10)
  • Historisches (12)
  • Innenpolitik (19)
  • Internationale Politik (65)
  • Juristisches (13)
  • Krieg (62)
  • Lehre (1)
  • Literatur (16)
  • Medien (18)
  • Menschenrechte (58)
  • Podcast (31)
  • Terrorismus (20)
  • Völkerrecht (182)
  • Verfassung (4)
  • Videos (4)
  • Wien (3)
  • Wirtschaft (28)
  • WM 2018 (9)
  • Zeitgeist (68)
  • Zitate (25)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Ralph Janik
    • Schließe dich 100 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ralph Janik
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen