Zwischen Haftar und der anerkannten Regierung: Zum Hintergrund des Konflikts in Libyen und der Frage, ob der Putsch Gaddafis völkerrechtswidrig war.
Schlagwort: Regime Change
US-Iran-Spannungen
Die Spannungen zwischen den USA und dem Iran nehmen zu, Sebastian Kurz bringt Österreich als Verhandlungsort ins Spiel und der Irak fordert den Abzug von US-Truppen. Viel los in Sachen Weltpolitik und Völkerrecht heute. Eine kleine Übersicht.
Weiterlesen „US-Iran-Spannungen“Neue Podcast-Folge: Zu den Beziehungen zwischen den USA und dem Iran
Donald Trump hat auf den iranischen Abschuss einer amerikanischen Drohne reagiert. Da passt mein aktueller Podcast zu den Spannungen zwischen den USA und dem Iran wohl ganz gut.
Syria’s 30 Years War and Trumpish isolationism
Trump’s decision to pull US troops out of Syria will obviously change the political landscape in the Middle East. There are still countless actors left however (Russia, Iran, Turkey, Israel, the Kurds, Hisbollah, and a potential resurgence of the „Islamic State“) – if it wasn’t that devastating, one would feel as if a new season Game of Thrones had just begun.
Weiterlesen „Syria’s 30 Years War and Trumpish isolationism“