Das Thema zeugt von einer weitgehenden Vermischung von Politik und Recht, zumal zwischen der derzeitigen Schuldenkrise und den Reparationsforderungen kein unmittelbarer Zusammenhang besteht. Vielmehr gewinnt man den Eindruck einer versuchten Aufrechnung, wonach Griechenland ganz anders dastünde, wenn Deutschland sich seiner Verantwortung stellen würde.
Aus rechtlicher Sicht gibt es zu dem Thema einen guten Beitrag von Jasper Finke auf dem Juwiss-Blog. Conclusio: die griechischen Forderungen sind gar nicht mal so unbegründet, die Durchsetzung ist freilich eine gänzlich andere Angelegenheit. Aber man lese selbst: https://www.juwiss.de/9-2015/