Gestern vor 50 Jahren wurde der Atomwaffensperrvertrag beschlossen. Darin haben sich die Atommächte zur Abrüstung verpflichtet, während andere Staaten gar nicht erst in den Besitz von Nuklearwaffen kommen sollen. So richtig erfolgreich war er dann aber doch nicht. In jüngerer Vergangenheit wurde daher der – u.a. auf österreichische Initiative – der Atomwaffenverbotsvertrag beschlossen. Wann der in Kraft tritt, steht aber in den Sternen. Österreich hat ihn jedenfalls im Mai ratifiziert (als neuntes Land).
