Christian Kern hat heute auf Facebook ein ziemlich emotionales und persönliches Video veröffentlicht. In der postdemokratischen (Colin Crouch) Politainment (Neil Postman)-Politikwelt dominieren Inszenierung und Emotionalisierung. Beim Streben nach der Kanzlerschaft geht es letztlich auch um die Balance zwischen Volksnähe (Kern) und politischem Leadership (Kern und Kurz).
Schlagwort: Politainment
„Warum gehst du nicht in die Politik?“
Als politisch denkender und diskussionsfreudiger Mensch stellt sich immer wieder die Frage eines politischen Engagements. Ja, warum eigentlich nicht?
Demokratie und Politainment
Justin Trudeau, der „virale Premier.“ Christian Kern „versteht die Macht des Bildes und setzt sie gezielt ein.“ Keine Frage, wir leben in Zeiten des Politainment. Für Inhalte und genuine politische Diskussionen bleibt da wenig bis kein Platz. Macht nichts, ist ja eh fad.
Unsortierte Gedanken zur Wahl
ein paar unsortierte Gedanken, falls wer heute nicht genug vom Politisieren bekommen kann. Wer seiner Euphorie weiter ungebremst freien Lauf lassen will, der möge die Finger vom „Weiterlesen“-Feld lassen.
Faymann-Rücktritt: Zwischen Orkan und lauem Lüftchen
Österreich in Aufruhr: Werner Faymann ist als Kanzler und SPÖ-Parteichef zurückgetreten. Auch wenn das kaum einen politisch interessierten kaltlassen kann, muss man darin nichts Weltbewegendes sehen – alles eine Frage der Perspektive.
Weiterlesen „Faymann-Rücktritt: Zwischen Orkan und lauem Lüftchen“