Ein Argument gegen die objektive Wertlehre/für die subjektive Wertlehre

danke Billa. Ob man diesem Schlüsselanhänger tatsächlich 5,99€ Wert zuschreibt, ist am Ende des Tages dann doch eine subjektive Angelegenheit.

  „Der Wert im Denken der Österreichischen Schule verliert damit seine den Gütern vermeintlich innewohnende Substanz und wird zum geistigen Akt; zur nutzenbedingten Wertschätzung“

http://www.zeit.de/1995/33/Der_Wert_im_Geiste 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s