Trump kann nicht mehr tweeten. Auch Facebook hat eine dauerhafte Sperre angekündigt. Gegen Ende seiner Präsidentschaft und nachdem die Demokraten die Macht im Staate übernommen haben. Bisschen feig. Jedenfalls sollten wir einmal mehr über die gesellschaftliche Rolle von großen Technologieunternehmen sprechen.
Weiterlesen „Twitter hat Trump gesperrt: Ja, dürfen’s das denn?“Schlagwort: Facebook
EuGH-Urteil zum Fall Glawischnig
This is big. Der EuGH hat heute in seiner Entscheidung zu den diffamierenden Kommentaren gegenüber Eva Glawischnig-Piesczek entschieden, dass innerstaatliche Gerichte Facebook dazu beauftragen dürfen, „weltweit die von der Verfügung betroffenen Informationen zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu sperren.“
Weiterlesen „EuGH-Urteil zum Fall Glawischnig“Facebook-Geburtstag
Sie sind weniger geworden, die Facebook-Glückwünsche zum Geburtstag. Mehr Freunde, weniger Interaktion.
„Haben oder Sein“ – 40 Jahre später
1976 erschien Erich Fromms Klassiker Haben oder Sein. Die darin aufgeworfene Grundfrage beschäftigt uns auch 40 Jahre später. Um es mit dem an Hamlet angelehnten englischsprachigen Originaltitel zu sagen: „To have or to be“, das ist hier die Frage.