In Zeiten des Coronavirus darf man mehr lesen. Eine kleine Rezension für zwischendurch.
Weiterlesen „Rezension: Jan-Werner Müller, Furcht und Freiheit. Für einen anderen Liberalismus (edition suhrkamp)“Schlagwort: Bücher
[neues Video] Zum Welttag des Buches: Das International Law in Domestic Courts Casebook
Ein wenig Werbung in eigener Sache: Vor Kurzem ist bei Oxford University Press das Casebook zu International Law in Domestic Courts erschienen. Eine kleine Vorstellung.
Die Buchhandlung Operngasse ist nicht mehr
Es war einer der Orte, der das Wort Kult wirklich verdient (so abgedroschen es auch sein mag): die Buchhandlung in der Operngasse 26, sie hatte Öffnungszeiten wie man sie sonst nur von Bäckereien kennt. Jetzt ist sie geschlossen, die Bücher sind weg, vielleicht mitten in der Nacht abtransportiert. Eine Art Nachruf.
Weihnachten: Ein paar Buchempfehlungen
Jetzt ist schon wieder Weihnachten. Also schon wieder Anlass für Buchempfehlungen (hier die Empfehlungen vom letzten Jahr). Wer Bücher schenkt, schenkt Wertpapiere (angeblich von Erich Kästner).
Leseliste #2
Eine kurze Zusammenfassung der letzten Lesewochen: Richard Haass, A World in Disarray, Samantha Power, A Problem From Hell. America and the Age of Genocide Christopher Clarkes The Sleepwalkers und Byung-Chul Hans Transparenzgesellschaft.