Zum Inhalt springen

Ralph Janik

Recht. Politisch. International. Gerne auch die Niederungen des Inneren.

  • Blog
  • über mich
  • Publikationen
    • Bücher
    • Beiträge in Sammelbänden
    • Aufsätze
    • Blogeinträge, Policy Briefs, Fallbesprechungen
  • Lehre
  • Podcast
  • Kontakt

Schlagwort: Kolonialismus

WM und Völkerrecht, Tag 5

18. Juni 201818. Juni 2018 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Schweden hat als erstes westliches Land in Nordkorea eine Botschaft errichtet, das Bilaterale Investitionsschutzabkommen zwischen Belgien und Panama ist nie in Kraft getreten und Tunesien und England repräsentieren zwei Seiten der Kolonialzeit.

Weiterlesen „WM und Völkerrecht, Tag 5“ →

WM und Völkerrecht, Tag 3

16. Juni 201816. Juni 2018 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Australien als terra nullius, Wirtschaftskrisen, Verfassungskrisen und Staatsgrenzen.

Weiterlesen „WM und Völkerrecht, Tag 3“ →

WM und Völkerrecht – Tag 2

16. Juni 201816. Juni 2018 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Uruguay gegen Ägypten und die Staatsdefinition, Marokko gegen Iran und die WTO, Portugal gegen Spanien und die Aufteilung der Welt.

Weiterlesen „WM und Völkerrecht – Tag 2“ →

„Fluchtursachen bekämpfen“: Aber wie?

7. Mai 201611. September 2019 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

„Fluchtursachen bekämpfen“ klingt vernünftig und erscheint notwendiger denn je. Die reale Umsetzbarkeit steht aber auf einem anderen Blatt.

Weiterlesen „„Fluchtursachen bekämpfen“: Aber wie?“ →

Wenn dieser Blog/Podcast gefällt, freue ich mich über Unterstützung.

Spenden

Facebook

Facebook

Aktuelle Beiträge

  • Haftbefehl gegen Putin: Ein Dammbruch
  • Ein russischer Sieg
  • Russlands Angriff: Mythos Stellvertreterkrieg
  • Keine Immunität für die OPEC
  • Österreich beim Internationalen Gerichtshof
  • Kriegsverbrechen und die Unschuldsvermutung
  • Neue Podcast-Folge: Zu Waffenlieferungen und Sanktionen
  • C’est quoi, Taiwan?
  • Kaliningrad-Transitverbot: Alles rechtens?
  • Ein Recht auf Abtreibung?
  • Veganes Essen beim Bundesheer?
  • Top Gun: Maverick und das Völkerrecht
  • Neue in bester Verfassung-Folge
  • Verhandlungen oder Kapitulation? Wie Kriege enden
  • Naives Völkerrecht

Twitter

Meine Tweets

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (85)
  • Asyl und Migration (46)
  • Österreich (76)
  • Buchtipps (3)
  • Demokratie (24)
  • EU (33)
  • Filme (4)
  • Geschichte (10)
  • Historisches (12)
  • Innenpolitik (19)
  • Internationale Politik (66)
  • Juristisches (13)
  • Krieg (63)
  • Lehre (1)
  • Literatur (16)
  • Medien (18)
  • Menschenrechte (58)
  • Podcast (31)
  • Terrorismus (20)
  • Völkerrecht (183)
  • Verfassung (4)
  • Videos (4)
  • Wien (3)
  • Wirtschaft (28)
  • WM 2018 (9)
  • Zeitgeist (68)
  • Zitate (25)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Ralph Janik
    • Schließe dich 99 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ralph Janik
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen