Zum Inhalt springen

Ralph Janik

Recht. Politisch. International. Gerne auch die Niederungen des Inneren.

  • Blog
  • über mich
  • Publikationen
    • Bücher
    • Beiträge in Sammelbänden
    • Aufsätze
    • Gastkommentare und Blogeinträge
  • Lehre
  • Podcast
  • Youtube-Channel
  • Kontakt

Weihnachten

Last minute Buchempfehlungen für Weihnachten

17. Dezember 201918. Dezember 2019 ~ RJ ~ 1 Kommentar

One week to go bis Weihnachten. Falls noch jemand Geschenke für Menschen mit Interesse an (internationaler) Politik sucht, hier ein paar Empfehlungen (die ich teils selbst noch nicht gelesen habe).

Weiterlesen →

Weihnachten ist

24. Dezember 201824. Dezember 2018 ~ RJ ~ Hinterlasse einen Kommentar

Weihnachten, das kann schon mal emotional werden. Bis zum nächsten Jahr dann.

Weiterlesen →

Weihnachten: Ein paar Buchempfehlungen

14. Dezember 201714. Dezember 2017 ~ RJ ~ Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt ist schon wieder Weihnachten. Also schon wieder Anlass für Buchempfehlungen (hier die Empfehlungen vom letzten Jahr). Wer Bücher schenkt, schenkt Wertpapiere (angeblich von Erich Kästner).

Weiterlesen →

Zur Symmetrie des Schenkens

27. Dezember 201627. Dezember 2016 ~ RJ ~ 1 Kommentar

Weihnachten bedeutet Schenken. Schenken birgt Gefahren. Manche scheinen hier eine Gabe zu haben, andere scheitern, gut gemeint oder aus Desinteresse, regelmäßig. Über alledem schwebt die Gefahr der De-Balancierung zwischenmenschlicher Beziehungen. Wer viel beziehungsweise „gut“ schenkt und wenig bekommt, könnte misstrauisch werden.

Weiterlesen →

Ein paar Buchempfehlungen. Weil Weihnachten

8. Dezember 20169. Dezember 2016 ~ RJ ~ Hinterlasse einen Kommentar

Auf der Suche nach Geschenken? Bücher gehen immer. Ein paar Empfehlungen aus meiner Leseliste der letzten Monate. Viel Politik, inklusive Islam, und ein wenig Philosophie; auch „Liebe und so“ darf freilich nicht fehlen.

Weiterlesen →

Wenn dieser Blog/Podcast gefällt, freue ich mich über Unterstützung.

Spenden

Facebook

Facebook

Aktuelle Beiträge

  • Völkerrecht/Weltpolitik im (österreichischen) Nationalrat
  • Neue Podcastfolge. Thema: Militärputsch in Myanmar
  • Neue WTO-Chefin
  • Kindeswohl: Verfassung und Völkerrecht
  • Putsch in Myanmar
  • Abschiebung und „Amtsmissbrauch“
  • Podcast-Folge zur Abschiebung einer 12jährigen Schülerin
  • Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft
  • Neue Podcastfolge: Zur Zukunft des Internationalen Strafgerichtshofs
  • Twitter hat Trump gesperrt: Ja, dürfen’s das denn?
  • Assange-Auslieferung – neue Podcast-Folge
  • RIP, Brian Urquhart
  • Zur Auslieferung von Julian Assange
  • „Alles richtig gemacht“. Not.
  • Kleiner Filmtipp

Twitter

Meine Tweets

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (81)
  • Österreich (66)
  • Buchtipps (3)
  • Demokratie (24)
  • EU (30)
  • Europarecht (2)
  • Filme (4)
  • Flüchtlingskrise (36)
  • Geschichte (10)
  • Historisches (12)
  • Innenpolitik (16)
  • Internationale Politik (57)
  • Juristisches (13)
  • Krieg (53)
  • Lehre (1)
  • Literatur (15)
  • Medien (17)
  • Menschenrechte (46)
  • Neutralität (6)
  • Podcast (23)
  • Terrorismus (19)
  • Völkerrecht (164)
  • Videos (4)
  • Wien (3)
  • Wirtschaft (27)
  • WM 2018 (9)
  • Zeitgeist (67)
  • Zitate (24)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Bloggen auf WordPress.com.