Camus‘ die Pest gelesen. Einige zitierenswerte Passagen dabei.
Schlagwort: Literatur
„Völkerrecht und andere Dinge, an die man heute lächelnd denkt“ (aus der Strudlhofstiege)
Vor Kurzem habe ich endlich mit Heimito von Doderers Roman Die Strudlhofstiege begonnen und sogleich ein schönes Zitat zu Jus-Studium, Diplomatie und Völkerrecht gelesen:
Lesensqualität
Ich wollte gerade mal wieder eine kurze Zusammenfassung meiner in den letzten Monaten gelesenen Bücher schreiben. Um zu merken, dass ich kaum zum Lesen gekommen bin. Zehn, vielleicht fünfzehn Minuten vor dem Einschlafen. Wobei mir dabei bisweilen die Hand mitsamt Buch auf den Bauch oder ins Gesicht fällt. Wenn der Körper ein „lass es, es ist spät“ entgegenschallt. Nicht gut.
Leseliste #2
Eine kurze Zusammenfassung der letzten Lesewochen: Richard Haass, A World in Disarray, Samantha Power, A Problem From Hell. America and the Age of Genocide Christopher Clarkes The Sleepwalkers und Byung-Chul Hans Transparenzgesellschaft.
Ein paar Buchempfehlungen. Weil Weihnachten
Auf der Suche nach Geschenken? Bücher gehen immer. Ein paar Empfehlungen aus meiner Leseliste der letzten Monate. Viel Politik, inklusive Islam, und ein wenig Philosophie; auch „Liebe und so“ darf freilich nicht fehlen.