Zum Inhalt springen

Ralph Janik

Recht. Politisch. International. Gerne auch die Niederungen des Inneren.

  • Blog
  • über mich
  • Publikationen
    • Bücher
    • Beiträge in Sammelbänden
    • Aufsätze
    • Blogeinträge, Policy Briefs, Fallbesprechungen
  • Lehre
  • Podcast
  • Youtube-Channel
  • Kontakt

Kategorie: Zeitgeist

Die Enden der Welt

12. Juli 2018 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Manchmal sucht man sie mit einem Flug nach Thailand, um in Hostels junge trinkfreudige Briten zu finden.

Weiterlesen „Die Enden der Welt“ →

Strandgeflüster

10. Juli 201812. Juli 2018 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

so wander(t)e ich am Strand entlang. Zeit für den eigenen Kopf.

Weiterlesen „Strandgeflüster“ →

Hyperkonnektivität

20. März 201826. März 2018 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Mittlerweile haben selbst die größten Technikverweigerer ein Smartphone. Der breite Zwang zur Technik zwingt auch die widerspenstigsten Gemüter in die Knie. Die letzten Rebellen sind unter den Greisen zu finden.

Weiterlesen „Hyperkonnektivität“ →

Zeitverbleib

24. Januar 201825. Januar 2018 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Irgendwann ist es vorbei. Der letzte Anzug hat keine Taschen. Und wenn, dann sind sie leer. Mitnehmen kann man ohnehin nichts.

Weiterlesen „Zeitverbleib“ →

Heute Schopenhauer (Zitat)

30. Dezember 201730. Dezember 2017 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Gerade in Zeiten von Instagram und Co sind seine Aphorismen zur Lebensweisheit höchste Relevanz:

Weiterlesen „Heute Schopenhauer (Zitat)“ →

In the end it doesn’t even matter

21. Juli 201721. Juli 2017 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Es gibt wohl kaum eine (bewusst oder unbewusst) simpel-philosophischere Textzeile von Linkin Park als den Refrain von „In the End“. Wenn Chester Bennington, der Sänger dieser Zeile, sich das Leben nimmt, ist Camus nicht weit.

Weiterlesen „In the end it doesn’t even matter“ →

Moderne Unsicherheiten: Steter Wandel höhlt den Schein

14. Juli 201715. Juli 2017 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Jedes Ende kann nachdenklich machen. Denn in der liquiden Moderne (Zygmunt Bauman) bleibt der stete und immer schneller werdende Wandel als einzige Konstante. Ob Unternehmen, Arbeitsplätze oder zwischenmenschliche Beziehungen: Sicherheit und Dauerhaftigkeit existieren nicht einmal mehr als Schein.

Weiterlesen „Moderne Unsicherheiten: Steter Wandel höhlt den Schein“ →

Smartphones: Schreiben Sie noch oder telefonieren Sie schon? Zur Genealogie des Mobiltelefons

23. Juni 201724. Juni 2017 ~ RJ ~ 1 Kommentar

Sie kennen das vielleicht: Manchmal schreibt man ewig via WhatsApp anstatt kurz zu sprechen. Haben wir das Kommunizieren verlernt? Und wann genau haben wir mit dem Telefonieren aufgehört?

Weiterlesen „Smartphones: Schreiben Sie noch oder telefonieren Sie schon? Zur Genealogie des Mobiltelefons“ →

Neuer Beitrag auf abseits.at

10. März 201710. März 2017 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

Ich war im Zuge meines Portugal-Aufenthalts ganz spontan beim Champions League Spiel Porto gegen Juventus. Für abseits.at habe ich dazu einen kleinen Beitrag (kein Matchbericht!) verfasst.

Arenen der Männlichkeit

8. März 20178. März 2017 ~ RJ ~ Kommentar hinterlassen

An manchen Orten sind Männer unter sich. Meist nicht offiziell, aber faktisch. Zwecks „Geschäfte machen“ und „Kontakte knüpfen.“ Das sind Bereiche, in die Frauen nur selten vordringen und selbst wenn, haben sie es dort schwer: Wie man es macht, man wird es falsch machen.

Weiterlesen „Arenen der Männlichkeit“ →

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wenn dieser Blog/Podcast gefällt, freue ich mich über Unterstützung.

Spenden

Facebook

Facebook

Aktuelle Beiträge

  • Neue Publikation: Russlands Krieg im Lichte des Völkerrechts
  • Österreich weist drei russische Diplomaten aus
  • Neue Podcastfolge
  • Russlands Krieg: Zahnlose Sanktionen
  • Wie lange dauern Kriege?
  • Putins Krieg
  • Tage wie dieser
  • Neue Publikation: Menschenrechte und Terrorismus
  • Büchertipps für Weihnachten
  • Ist Österreich eine Diktatur?
  • Kickl vs. Der Standard: Österreich verliert vor dem EGMR
  • Neue Recht politisch-Folge: Thema Drohnen (mit Oberst Markus Reisner)
  • Zur Lage an der polnisch-belorussischen Grenze
  • Neue Podcastfolge: Sterbehilfe und Anzeige gegen Jair Bolsonaro vor dem Internationalen Strafgerichtshof
  • Das Taliban-Unrechtsregime

Twitter

Meine Tweets

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (85)
  • Asyl und Migration (46)
  • Österreich (75)
  • Buchtipps (3)
  • Demokratie (24)
  • EU (33)
  • Filme (4)
  • Geschichte (10)
  • Historisches (12)
  • Innenpolitik (18)
  • Internationale Politik (62)
  • Juristisches (13)
  • Krieg (58)
  • Lehre (1)
  • Literatur (16)
  • Medien (17)
  • Menschenrechte (56)
  • Podcast (31)
  • Terrorismus (20)
  • Völkerrecht (178)
  • Verfassung (3)
  • Videos (4)
  • Wien (3)
  • Wirtschaft (28)
  • WM 2018 (9)
  • Zeitgeist (68)
  • Zitate (25)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Bloggen auf WordPress.com.
Ralph Janik
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Ralph Janik
    • Schließe dich 94 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ralph Janik
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …