65 Jahre UNO-Mitgliedschaft: Knausriges Österreich

Morgen ist es 65 Jahre her, dass Österreich der UNO beigetreten ist. Mittlerweile liegt unsere Außenpolitik aber im Argen.

Auf Grundlage von Sicherheitsrats-Resolution 109 vom 14. Dezember 1955 und der darauf folgenden Resolution (995) der UN-Generalversammlung vom selben Tag wurde Österreich gemeinsam mit einer Reihe weiterer Staaten in die UNO aufgenommen.

Ich könnte jetzt einen elendslangen 0815-Post über Neutralität, unseren Beitrag bei Friedensmissionen, die aktuelle Mitgliedschaft im Menschenrechtsrat oder Wien als einen von vier UNO-Sitzen schreiben.

Viel wichtiger ist es aber, an die äußerst geringen Beiträge Österreichs bei wichtigen UN-Organisationen zu erinnern, die sich großteils oder ausschließlich über freiwillige Zahlungen finanzieren: So zahlen wir beim Welternährungsprogramm weniger als Bangladesch, der Tschad, Mosambik (man sieht, das WFP bekommt auch Geld von den Ländern, in denen es aktiv ist) oder das kleine Luxemburg (613.894 Einwohner), das auch bei den Beiträgen zum UN-Flüchtlingswerk oder der WHO weit (!) vor uns liegt.

Besonders krass ist der Vergleich mit Spitzenreitern wie Deutschland, das bei der WHO 220x (!) so hohe „vountary contributions“ – die über 75% des Budgets ausmachen – wie Österreich leistet,* beim Welternährungsprogramm 241x (!) so viel, bei UNHCR 98x (!). Let that sink in.

Artikel von mir dazu:

*bei den regulären „Mitgliedsbeiträgen“ (assessed contributions) liegen die Relationen zwischen Österreich und Deutschland wie üblich in etwa beim Faktor 10; das sind aber die Beiträge, aus denen man als Mitglied gewissermaßen „nicht rauskommt“. Insofern sagen sie wenig über die Zahlungsbereitschaft aus. In Summe hat Deutschland 2019 249,589K beigetragen, Österreich 8.281K.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag/Blog? Ich freue mich über Unterstützung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s